Château-Landon ist eine französische Gemeinde mit ca. 3100 Einwohnern im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Fontainebleau und ist Verwaltungssitz des Kantons Château-Landon. Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Fusain und 90 km von Paris, 18 km nördlich von Montargis, 46 km östlich von Pithiviers und 45 km westlich von Sens entfernt.
Die Gemeinde war lange Zeit ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt; die Straßen, die sich hier kreuzten, hatten entweder militärische, religiöse oder kommerzielle Gründe. Die Nomaden aus dem Westen, die Barbaren aus dem Osten, die Legionen, sie alle zogen über die Straße der Römer, den Weg Casars, der Orleans mit Sens verbindet.
Angetrieben von der grossen Welle der Gläubigkeit im Mittelalter, strömten die Pilger auf die Straßen, die heiligen Reliquien der Kloster zu verehren (u.a. St Severin in Château-Landon). Die große Straße von Paris nach Nevers diente sowohl als Pilgerweg nach St. Jacques-de-Compostelle, als auch als internationale Handelsstraße des Mittelalters. Die anderen Straßen von kleinerer Bedeutung verbanden die benachbarten Handelszentren und sie alle orientierten sich am Glockenturm von Nôtre-Dame von Château-Landon, dem Kennzeichen des Umlandes.
Heute gelangen Sie nach Château-Landon
Der nachstehenden chronologischen Übersicht können Sie die Entwicklung unserer mittlerweile knapp 35-jährigen Freundschaft mit Château-Landon entnehmen.
Um die große Bedeutung der fast 30 Jahre währenden Städtepartnerschaft Hirschhorn / Château-Landon allen Bügern der Stadt noch einmal in Erinnerung zu rufen, wandte sich der Freundeskreis an die Gremien der Stadt Hirschhorn.
Daraufhin verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung im September 2009 eine Resolution, die im Hirschhorner Stadtanzeiger 45/2009 mit einer einführenden Erläute-rung veröffentlicht wurde:
Resolution zur Partnerschaft mit Château-Landon
Die Stadtverordneten der Stadt Hirschhorn (Neckar) bekennen sich zu der Partnerschaft zwischen den Städten Hirschhorn und Château-Landon. Sie verstehen die Partnerschaft zwischen deutschen und französischen Städten als wichtigen und beispielhaften Beitrag zum Frieden in Europa und in der ganzen Welt. Sie sind stolz darauf, durch die Partner-schaft mit Château-Landon einen Beitrag zu diesen Friedensbemühungen leisten zu kön-nen. Die Stadtverordneten stehen zu den in dem Verbrüderungseid gemachten Verspre-chungen und sie bitten die Bürger ihrer Stadt, sich auch an ihrer Verwirklichung zu beteili-gen.
Die Stadtverordneten würdigen die Bemühungen der Bürger, die schon bisher aktiv an der Partnerschaft teilgenommen haben. Insbesondere bedanken sie sich, bei dem „Freundes-kreis Hirschhorn-Château-Landon“, der schon seit über 10 Jahren die Partnerschaftstreffen mitplant und ausrichtet.
Außerdem wurde ein Arbeitskreis „Partnerschaft Hirschhorn-Château-Landon“ gegründet (1.12.2009), dem die Mitglieder des Freundeskreises sowie Stadtverordnete, der Magistrat und gegebenenfalls weitere interessierte Bürger angehören.
Aufgaben dieses Arbeitskreises sind: Unterstützung des Freundeskreises, Förderung des Partnerschaftsgedankens, weitere Aktivierung der Bevölkerung.
Für Rückfragen steht Ihnen das Hauptamt, Tel. 06272 / 923 132, gerne zur Verfügung. Postadresse: Freundeskreis Hirschhorn/Château-Landon, Hauptstraße 17, 69434 Hirschhorn (Neckar) |