Ob Sie nach Hirschhorn ziehen, innerhalb unserer Stadt umziehen oder Hirschhorn verlassen. Hier finden Sie Wissenswertes rund um den Umzug. Bitte achten Sie auf Fristen zu An- und Ummeldung, damit ersparen Sie sich ärgerliche Bußgelder oder Verwarngelder.
Bei Zuzügen und nach Umzügen innerhalb Hirschhorns wird auf Ihrem Personalausweis die Anschrift geändert. Dies gilt auch für die Personalausweise im alten Format. Hat sich Ihr Familienname aufgrund einer Eheschließung oder nach der Begründung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft geändert? In diesen Fällen müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen. Eine Änderung von Personendaten auf dem bereits vorhandenen Ausweis ist nicht möglich.
Weitere notwendige Änderungen:
Gebühren:
Für Sie als Neubürgerin oder Neubürger haben wir einige wichtige Informationen zum Thema "Zuzug" zusammengestellt.
Damit Sie nach Ihrem Umzug auch amtlich in Ihrer neuen Heimatstadt wohnen, müssen Sie sich innerhalb von einer Woche anmelden. Anmelden können Sie sich im Einwohnermeldeamt im 1. Stock des Rathauses.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Wenn Sie ein Auto oder Motorrad besitzen, bekommen diese mit Ihrem Wohnsitzwechsel ein "Heppenheim" Kennzeichen. Für Hirschhorn ist die Außenstelle der Zulassungsstelle in Neckarsteinach zuständig. Sie müssen also nicht extra nach Heppenheim fahren.
Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Kreises Bergstraße.
Wenn Sie in die Hauptstraße oder eine der Gassen ziehen, benötigen Sie eine Einfahrtsgenehmigung. Diese erhalten Sie im Einwohnermeldeamt im 1. Stock des Rathauses.
Auch Hunde wollen amtlich gemeldet sein! Vergessen Sie daher bitte nicht Ihren Vierbeiner gleich mit anzumelden. Das Formular hierfür erhalten Sie im Einwohnermeldeamt, im Kassen- und Steueramt oder direkt hier.
Die Hundesteuermarke bekommen Sie nach der Anmeldung per Post zugesandt.
Wollen Sie ständig über Aktuelles in Hirschhorn (Neckar) und den Ortsteilen auf dem Laufenden sein? Dann können Sie sich in unserem Stadtanzeiger informieren. Er erscheint wöchentlich jeweils freitags.
Durch den Anschluss zur S-Bahn können Sie von Ihrem neuen Wohnort Hirschhorn aus bequem ohne PKW mobil die Region entdecken.
Hierfür bietet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein Entdecker-Ticket exklusiv für Zu- und Umzügler an.
erfahren Sie mehr unter www.vrn.de/entdecker
Hier haben wir einige wichtige Informationen zum Thema "Umzug innerhalb von Hirschhorn" für Sie zusammengestellt.
Gleichzeitig mit der Ummeldung und dem Adresseintrag auf Ihrem Personalausweis muss auch die Anschrift in Ihren Fahrzeugpapieren geändert werden. Diese Adressänderung können Sie in der KfZ-Zulassungsstelle in Neckarsteinach erledigen.
"Niemals geht man so ganz..." In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Glück an Ihrem neuen Wohnort. Hier haben wir für Sie einige wichtige Informationen zum Thema "Wegzug" zusammengestellt.
Wenn Sie von Hirschhorn ins Ausland verziehen, dann müssen Sie sich abmelden. Wenn Sie innerhalb Deutschlands umziehen, ist eine Abmeldung nicht notwendig.
Wenn Sie sich ins Ausland abmelden möchten, benötigen wir:
Um eine Abmeldung vornehmen zu können, benötigen wir von Ihnen eine vollständig ausgefüllte Abmeldemitteilung und die Hundesteuermarke.
Die Abmeldung richten Sie bitte schriftlich an:
Magistrat der Stadt Hirschhorn (Neckar)
Kassen- und Steueramt
Hundesteuer
Hauptstraße 17
69434 Hirschhorn (Neckar)