Museum

Langbein Museum

Lange bevor in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Heimatmuseen überall zusammenfassten was an alten Handwerksgeräten und Haushaltswaren erhaltenswert schien, machte sich der Hirschhorner Gastwirt Carl Langbein als Sammler einen Namen. Mit seiner Naturalien- und Alterthümersammlung beeindruckte er nicht nur seine Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch Besucher wie Mark Twain, der auf seiner Deutschlandreise hier Station machte.

Heute ist die Sammlung Carl Langbeins aus profanen und sakralen Gegen-ständen, aus Möbeln, Tierpräparaten und Mineralien eine spannende Schau aus skurrilen, anrührenden und wertvollen Gegenständen. Das Museum setzt die "Alterthümer" in ein Spannungsfeld unserer Zeit, lädt zu Entdeckungen ein und zeigt Verbindungen zwischen Gegenständen, die auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeit zu haben scheinen.

Im Erdgeschoss des Hauses finden Sie außerdem interessante Wechselausstellungen.

Eine Gruppenführung durch unser besonderes Museum ist ein Erlebnis. Lassen Sie sich in unserer Tourist-Information beraten. Eine Führung dauert etwa eine Stunde und kostet bis zu 15 Personen 35,- Euro zzgl. 2,50 Euro pro Person Eintrittspreis.

Alle "Selbstentdecker" können sich mit einem Audioguide durch die "Naturalien" vergangener Zeiten füh-en lassen. Mark Twain, der Museumsdirektor, und Ida Langbein, die Schwester des Gründers, führen durch die Ausstellung. Kinder erklären Kindern auf einer eigenen Kinderspur leicht verständlich und humorvoll die Objekte.

www.museum-hirschhorn.de

Öffnungszeiten

Das Museum hat bis auf Weiteres ausschließlich sonntags von 15 – 17 Uhr geöffnet